Grafik & Publishing
QuarkXPress 7. Professionelles
Layouten mit den Neuerungen von QuarkXPress 7
von Johann
Szierbeck,
Simone Ochsenkühn, Anton Ochsenkühn. Dieses
Buch richtet sich an alle Leser, die bereits mit einer
Vorversion gearbeitet haben und nunmehr
das Potential der aktuellen Version ausnutzen wollen.
Neben vielen Tipps&Tricks werden insbesonders folgende
Funktionen erläutert: - überarbeitetes User-Interface
in Form von Palettengruppen und der neuen Maßpalette
- Typographische Raffinessen unter Einsatz von OpenType-Schriften
- das Projektkonzept in QuarkXPress 7 - Transparenzen
für noch mehr Kreativität - verbesserter Tabellensatz
in XPress 7 - Mehrfach genutzte Inhalte und Composition
Zones - Bildimport und -manipulation mit der VistaXT
- Workflow-Vereinfachung mit den Job Jackets - Ausgabeoptionen
von Layouts (HTML, EPS, PDF) - Shortcut-Listen für
QuarkXPress am Mac und Windows
DTP und PDF in der Druckvorstufe -
Arbeiten mit Acrobat 6, QuarkXPress 6 und InDesign CSvon Ulrich Schurr. Das Buch konzentriert sich auf die druckvorstufengerechte Aufbereitung von Dokumenten und auf den professionellen Datenaustausch, insbesondere mit PDF-Dateien. Es wird gezeigt, wie korrekte Layoutdateien in den neuesten Versionen der Programme Quark XPress, Adobe InDesign CS, Adobe Illustrator CS und Macromedia FreeHand MX erzeugt und danach korrekt in eine PDF-Datei umgesetzt werden können. Dabei stehen besonders die Neuerungen der aktuellen Versionen Acrobat 6.0 und QuarkXPress 6.0 im Fokus. Insbesondere die möglichen Gefahrenherde und deren Vermeidung bei der Aufbereitung von Bildern, Schriften und Farben werden detailliert beschrieben. Themen wie Überfüllungen, Farbmanagement oder Schriftverwaltung werden intensiv beleuchtet. Es wird aufgezeigt, wie man aus den einzelnen DTP-Programmen PDF-Daten exportiert und in Acrobat weiterverarbeitet.
Vier Farben, ein Bild
von Mattias Nyman. Die Fortschritte im Bereich der Grafik-
und Computer-Technologie erlauben es heutzutage, Bilder
in den Computer einzuscannen, sie dort zu bearbeiten
und für den Druckvorgang vorzubereiten. Das Interesse
an dieser neuen Reproduktionsmethode nimmt rasch zu,
und der Bedarf an Know-how ist noch weitaus größer.
4 Farben - ein Bild beschreibt diesen Prozeß -
von Originalvorlagen zu fertigen, separierten Druckfilmen
- klar und deutlich, mit zahlreichen instruktiven Farbabbildungen
und verständlichen Erläuterungen. Das Buch
stellt grundlegendes Wissen über 4-Farb-Reproduktionen
mit DTP zur Verfügung, und es verhilft darüber
hinaus zu einem vertieften Einblick in die Arbeitsweise
mit Adobe Photoshop, Cachet, und QuarkXPress..
Indesign CS2 Ge-Packt.
Hans-Dieter Zollondz bietet Ihnen mit diesem Ge-Packt-Buch ein Nachschlagewerk, das Ein- und Umsteigern alle Fragen rund um die Arbeit mit dem neuen InDesign CS2 beantwortet. Sie erhalten einen Überblick über Werkzeuge, Paletten, Menüs und Funktionen. Sämtliche Arbeitsbereiche - von der Typografie über die Seitengestaltung, das Arbeiten mit Ebenen, Vektoren und Farben bis hin zu den XML-Funktionen und dem Zusammenspiel mit anderen Programmen der Creative Suite sowie mit InCopy CS2 und Adobe Bridge - werden kurz und prägnant erläutert. Eine hilfreiche Übersicht am Ende des Buches zeigt außerdem die zentralen Unterschiede und Parallelen zu dem alten Klassiker QuarkXPress 6.5 auf.